Männer werden des Bandendiebstahls angeklagt
Nach Autoknacker-Vorfällen: Duo zum zweiten Mal vor Gericht
Schwachstellen der Keyless-Go-Technik soll eine Bande von Autoknackern ausgenutzt haben.
picture alliance/dpa

Fast ein Jahr lang hat eine Bande von Autoknackern bis September 2020 die Besitzer teurer Nobelkarossen in Angst und Schrecken versetzt und sich dabei auf Fahrzeuge mit der Schlüssellostechnik Keyless Go spezialisiert. Mehr als 40 Autodiebstähle gab es allein in den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied – bis die Serie plötzlich endete. Der Polizei im Oberbergischen Kreis, wo die Bande sich ebenfalls betätigt hatte, gelang im September die Festnahme der Anführer. Sie müssen sich derzeit in einem Mammutprozess vor dem Landgericht Bonn verantworten.

Zwei weiteren mutmaßlichen Mitgliedern der Bande wird nun ab Dienstag, 24. August, vor dem Landgericht Koblenz der Prozess gemacht. Den beiden Männern (24 und 49 Jahre alt) wirft die Staatsanwaltschaft vor, als Teil der überregional agierenden Gruppierung an der Entwendung von Keyless-Fahrzeuge von Privatgeländen beteiligt gewesen zu sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region