Woran Pläne für den Weihnachtsmarkt scheiterten
Nach Absage des Wissener Weihnachtsmarktes: Woran Pläne für die Veranstaltung scheiterten
Schon in vergangenen Jahren war der Halbmond Schauplatz des Wissener Weihnachtsmarktes, hier ein Foto aus dem Jahr 2009. Eine Neuauflage an dieser Stelle wird es wohl nicht geben.
Treffpunkt Wissen/Archiv

Die Nachricht, dass es in diesem Advent nun doch keinen Weihnachtsmarkt auf dem Wissener „Halbmond“ (Platz neben der katholischen Kirche) geben wird, hat viele Menschen im Wisserland überrascht. Das Bedauern ist groß. Doch wie kam es zu dieser Entscheidung? Gibt es Alternativen? Die RZ hat unter anderem mit Citymanager Ulrich Noß gesprochen.

Lesezeit 2 Minuten
Für Noß, der gemeinsam mit Dominik Weitershagen und Jens Langhans vom Kulturwerk sowie Matthias Weber von der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Verwaltung, die vierköpfige Vorbereitungsgruppe bildete, ist die Absage die einzig vertretbare Konsequenz aus einer Vielzahl von Schwierigkeiten.

Top-News aus der Region