Horhausen
Musem ist geöffnet
Der Kölner Weihbischof Manfred Melzer, einst Privatsekretär von Kardinal Joseph Höffner, überreichte die Totenmaske Höffners an Bürgermeister Josef Zolk (links). Die Maske wird einen Ehrenplatz im Höffner-Raum erhalten.
Petra Schmidt-Markoski

Horhausen - Für die großen Horhausener Kirchensöhne und Priesterpersönlichkeiten haben die Ortsgemeinde, der Heimat- und Verkehrsverein, die katholische Kirchengemeinde und der Förderverein Kardinal Höffner in den Räumen des Prälat-Pees-Hauses in Horhausen in der Kaplan-Dasbach-Straße 3, eine würdige Erinnerungsstätte geschaffen. Sie wurde jetzt im Rahmen einer Feierstunde offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Lesezeit 2 Minuten
Horhausen – Für die großen Horhausener Kirchensöhne und Priesterpersönlichkeiten haben die Ortsgemeinde, der Heimat- und Verkehrsverein, die katholische Kirchengemeinde und der Förderverein Kardinal Höffner in den Räumen des Prälat-Pees-Hauses in Horhausen in der Kaplan-Dasbach-Straße 3, eine würdige Erinnerungsstätte geschaffen.

Top-News aus der Region