Kreis Altenkirchen
Mühlen zogen die Massen an
Mühlen zogen die Massen an

Dr. Herbert Nicke zeigte interessierten Besuchern in der Mittelirser Mühle, wie aus Getreide Mehl wird.

Achim Dörner

„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ heißt es in einem bekannten Volkslied. Am Pfingstmontag strömten viele Hundert Bürger des AK-Landes am Deutschen Mühlentag zu den drei Wassermühlen im Kreis. Der Boden bebt, eine gewaltige Apparatur setzt sich in Gang. Staunend stehen junge und alte Besucher vor einem Bottich mit Weizen und warten darauf, dass das Korn zu Mehl zerdrückt wird. Beim Deutschen Mühlentag zeigten Hunderte Bürger im Kreis ihr Interesse an den Apparaten aus vergangenen Tagen.

Lesezeit 2 Minuten
„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ heißt es in einem bekannten Volkslied. Am Pfingstmontag strömten viele Hundert Bürger des AK-Landes am Deutschen Mühlentag zu den drei Wassermühlen im Kreis. Der Boden bebt, eine gewaltige Apparatur setzt sich in Gang.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region