Mudersbacher Spezialfirma bringt Know-how zu Mega-Baustelle nach Aserbaidschan
Mudersbach
Mudersbacher Spezialfirma bringt Know-how zu Mega-Baustelle nach Aserbaidschan
Mudersbach - Von Aserbaidschan, dem Nachbarstaat der Türkei, haben die meisten Deutschen, wenn überhaupt, nur gehört, weil er dieses Jahr den Grand Prix d'Eurovision gewonnen hat. Und vielleicht, weil Berti Vogts dort Nationaltrainer ist. Antonius Solbach von der Mudersbacher Firma Proas Profilbiegetechnik kennt das Land dagegen persönlich. Der 46-jährige Firmengründer, der 1998 von Scheuerfeld in den Meteorpark umgezogen ist, hat in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, einen außergewöhnlichen Auftrag durch-geführt – an einem Riesengebäude, das im Auftrag und zu Ehren des dortigen Landesherrn Heydat Aliyev errichtet wird. Dort entsteht nach den Plänen der britischen Stararchitektin Zaha Hadid das monumentale Heydat-Aliyev-Kulturzentrum, eine futuristisch anmutende Megahalle mit drei Auditorien, Museum, Bibliothek und einem Konzertsaal für Tausende Besucher. An ihrer höchsten Stelle ist sie fast 80 Meter hoch, 200 Meter lang, 150 Meter breit.
Mudersbach – Von Aserbaidschan, dem Nachbarstaat der Türkei, haben die meisten Deutschen, wenn überhaupt, nur gehört, weil er dieses Jahr den Grand Prix d'Eurovision gewonnen hat. Und vielleicht, weil Berti Vogts dort Nationaltrainer ist. Antonius Solbach von der Mudersbacher Firma Proas Profilbiegetechnik kennt das Land dagegen persönlich.