Rat Mudersbach verabschiedet Etat 2021 - Wählergruppe Stötzel vermisst Sparwillen
Mudersbach: Gewerbesteuer entwickelt sich überraschend gut
Euro-Geldscheine

Symbolfoto: dpa

Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild. dpa

Mudersbach. Die Nachricht vom rheinland-pfälzischen Verfassungsgericht in Koblenz kommt Mudersbachs Ortsbürgermeister Maik Köhler gerade recht. Die obersten Richter haben entschieden, dass der kommunale Finanzausgleich verfassungswidrig sei. „Die kommunale Finanzausstattung ist nicht auseichend“, schlussfolgert Köhler, seines Zeichens ja auch Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, in der Debatte des Haushalts 2021 der Ortsgemeinde Mudersbach.

Lesezeit 2 Minuten
Der Haushalt werde unter erschwerten Bedingungen auf den Weg gebracht, so Köhler. Doch anders als befürchtet, entwickele sich die Gewerbesteuer sehr gut. Mit Handwerk und mittelständischen Unternehmen sei die Gemeinde sehr gut aufgestellt: „Da wird tüchtig und gut gearbeitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region