Soziales Diakonie hilft bei der Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung: MPU geschafft: Der lange Weg zurück zum Führerschein
Soziales Diakonie hilft bei der Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung
MPU geschafft: Der lange Weg zurück zum Führerschein
Ulf Ochsenfeld, Reinhard Schur und Hans Berger freuen sich, dass Nadja Klein (Name geändert) endlich ihren Führerschein zurückhat. Die 41-Jährige hatte lange Jahre Drogenprobleme. Dank der engagierten Hilfe der Mitarbeiter der Diakonie in Altenkirchen darf sie nun wieder hinter das Steuer. Foto: Sonja Roos
Sonja Roos
Kreis Altenkirchen. Nadja Klein (Name von der Redaktion geändert) kann ihr Glück kaum fassen: Am 22. August bekam sie ihren Führerschein wieder, endlich, nach vielen Jahren. Die 41-Jährige war in eine Polizeikontrolle geraten, sie hatte gekifft, getrunken, wie so oft.
Lesezeit 3 Minuten
„Erst war ich wütend. Auf die Polizisten, auf die Welt“, berichtet sie. Den Grund für das Dilemma bei sich selbst zu suchen, dafür fehlte ihr damals die Kraft und vielleicht auch die Anleitung. Die bekam sie erst ein paar Jahre später. „Ich wollte dann doch irgendwann meinen Führerschein wiederhaben und bin bei einem Verkehrspsychologen gewesen.