Suche nach dem Tatort, an dem die zwölfjährige Luise ermordet wurde, ist schwer zu vergessen
Mord an Luise wirkt nach: Spuren, die nicht verschwinden
Die Polizeitrupps hinterließen deutliche Spuren in dem Wald nahe der Landesgrenze, wo Luise mit 75 Messerstichen ermordet worden ist.
Daniel-D. Pirker

Nahezu jeder Termin, jede Begegnung, jedes Gespräch hinterlässt Spuren bei einem Reporter, erweitert den Horizont, lässt einen hinterfragen, idealerweise sich selbst. Und – glücklicherweise seltener – kann man nicht vermeiden, dass einen der Job aufwühlt, manchmal erst Tage oder Wochen später. Genauso ging es unseren Reporter Daniel-D. Pirker vergangenen März.

Lesezeit 2 Minuten
Wenn man Gefühle ausklammert, handelte es sich um einen Premium-Termin Mitte März. Ich wurde entsendet, mir ein Bild vor Ort zu machen von einer Tat, die den Emotionshaushalt ganz Deutschlands ins Ungleichgewicht werfen sollte: der Mord an der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg durch die Hand zweier Mitschülerinnen.

Top-News aus der Region