Die Westerwälderin Andrea Baum hat eine Praxis für Coaching und kann Tipps geben: Mobbing unter Schülern keine Chance geben: Westerwälderin hat eine Praxis für Coaching und kann Tipps geben
Die Westerwälderin Andrea Baum hat eine Praxis für Coaching und kann Tipps geben
Mobbing unter Schülern keine Chance geben: Westerwälderin hat eine Praxis für Coaching und kann Tipps geben
Mobbing ist ein ernst zunehmendes Problem im Alltag vieler Schüler. Ausgrenzung, Beleidigungen, Hetze in den Sozialen Netzwerken sind nur einige formen von Mobbing. Die Pädagogin Andrea Baum bietet für betroffene Kinder und Jugendliche Coachings in ihrer Praxis an. picture alliance / dpa
Am 22. Februar ist der internationale „Behaupte-dich-gegen-Mobbing-Tag!“. Die Aktion entstand 2007, als ein Studierender wegen des Tragens eines pinkfarbenen Hemdes von anderen Studenten gemobbt wurde. Daraufhin entstand eine Kampagne von zwei Kommilitonen, die sich durch das Tragen von pinkfarbenen T-Shirts solidarisierten.
Lesezeit 4 Minuten
Das Thema Mobbing ist leider in Schulen ein allgegenwärtiges Problem. Die RZ sprach mit Andrea Baum, die in ihrer Praxis in Altenkirchen für Kinder und Jugendliche Coachings anbietet – auch, um sich gegen Mobbing zu behaupten.
Unter Kindern und Jugendlichen gibt es natürlich immer mal wieder Streitereien, ab wann spricht man denn von Mobbing?