Premiere: Stadthallenbühne wird aufwendig zur Kunststoffeisbahn umgebaut
Mittwoch gibt's „Zirkus auf Eis“: Kufenakrobatik live in der Stadthalle Betzdorf
Kufenakrobatik live in Betzdorf: Nach dem Tempodrom in Berlin, kommen die Künstler aus Moskau für zwei Auftritte in die Stadthalle. Foto: Art-Trends

Betzdorf. Theater, Musical, Konzerte – all das hat die Stadthalle in Betzdorf bereits erlebt, ja sogar ein Boxring ist schon im großen Saal aufgebaut worden. Aber einen „Zirkus auf Eis“ hat die gute Stube der Stadt noch nicht beherbergt. Jetzt, am Mittwoch, 22. Januar, ist es soweit: Das Moskauer Ensemble „Circus on Ice“, nach eigenen Angaben „Europas größte und erfolgreichste Zirkuseisshow“, kommt nach Betzdorf. Es gibt zwei Vorstellungen, um 16 Uhr und um 19.30 Uhr, und für beide Veranstaltungen sind noch Karten an der Kasse erhältlich. „Es ist ein Programm für die ganze Familie, für Jung und Alt, für Kinder und Senioren“, rührt Heike Weyrauch die Werbetrommel. Ihre Agentur Art-Trends managt das Ensemble.

Der Aufwand ist groß: Für Technik, Ausstattung, Kostüme und Requisiten für die Show wird ein 40-Tonner benötigt. Fünf Stunden werden für den Aufbau veranschlagt. Aber wie müssen sich die Zuschauer das vorstellen? Wird aus der Stadthalle eine echte Schlittschuhbahn?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region