Mittelalter- und Martinsmarkt sorgten in Wissen für kurzweilige Stunden
Mittelaltermarkt in Wissen: Narrentanz, Gauklerspiel und Wecken
Hoffmann

Wissen. Händler bieten ihre Waren feil, Narren treiben ihre Possen, Musiker spielen seltsam fremdartig anmutende Melodien und die Sänger singen Texte wie: „Komm Maid, sei heut mein“, wobei dieser Refrain sicherlich einer der harmloseren ist, die die Barden zur Begeisterung ihres Publikums zum Besten geben. Diese und viele andere Attraktionen waren es, die Hunderte von Besuchern am Samstag und Sonntag nach Wissen führten.

Lesezeit 2 Minuten
Verantwortlich für dieses Spektakel, das im Laufe der beiden Tage die Straße vor dem Rathaus für zwei Tage in eine weit zurückliegende Welt verwandelte, war der Treffpunkt Wissen unter dem Vorsitz von Thomas Kölschbach. Dieser hatte am Samstagmittag das „erschienene Volk aus nah und fern“, wie es der Gaukler Kasper aus Leverkusen bezeichnete, begrüßt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region