Projekt soll Mobilität auf dem Land verbessern
Mitfahrerbänke in der Region Westerwald-Sieg: Mehr, als nur Sitzgelegenheiten am Straßenrand
Carina Schäfer von der Agentur Glückskind in Steinebach und Cornelia Obenauer (sitzend, von links) von der VG Altenkirchen-Flammersfeld sowie (stehend, von links) Thomas Pfeiffer von der Firma Gebrüder Pfeiffer, Lars Kober, Projektverantwortlicher der Kreisverwaltung, Landrat Peter Enders und Leader-Regionalmanager Sebastian Dürr. Sie präsentierten die Westerwälder Mitfahrerbänke im Rahmen einer Video-Pressekonferenz. Foto: Kreisverwaltung
Kreisverwaltung

Die Idee ist nicht neu, in der Leaderregion Westerwald-Sieg wurde sie nun allerdings perfektioniert. Mitfahrerbänke standen seit dem Jahr 2017 im Mittelpunkt eines Prozesses im AK-Land, der nun abgeschlossen werden konnte.

Insgesamt 65 Bänke, die laut Landrat Peter Enders ein Baustein in der Verbesserung der Mobilität im ländlichen Raum darstellen können, wurden in insgesamt sechs Verbandsgemeinden (mit Ausnahme der ehemaligen Verbandsgemeinden Flammersfeld und Gebhardshain) und 60 Dörfern aufgestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region