Nach Kriegsende änderte sich für die Bürger vieles – unter anderem gab es auch neue Nummernschilder, wie Uli Stope an einem Berliner Exemplar zeigt. Julia Hilgeroth-Buchner
Keine Bomben mehr. Das Kriegsende brachte auch für die Bürger des stark getroffenen Altenkirchen Erleichterung, doch der Alltag blieb schwierig. In einer neuen Ausstellung erhalten Besucher Einblicke in die Zeit rund um den 8. Mai 1945.
„Der Krieg ist zu Ende!“ Den erlösenden Ausruf seiner Mutter wird Wolfgang Becker wohl nie vergessen. Fünf Jahre alt ist der Altenkirchener an diesem 8. Mai 1945 – ein Knirps, der von den Schrecken der Bombardierungen und den harten Entbehrungen des Kriegsalltags geprägt wurde.