Fotoserie von Peter Rüsing zeigt Menschen mit Maske - Aufnahmen entstanden im Sommer in der Kulturwerkstatt Kircheib
Menschen mit Maske: Fotos aus der Kulturwerkstatt Kircheib kommen ins Haus der Geschichte
Menschen mit Maske: Exponate des Fotografen Peter Rüsing aus Forstmehren werden demnächst im „Haus der Geschichte“ im Rahmen einer Ausstellung zur Corona-Pandemie zu sehen sein. Fotos: Lina Sophie Schmidt
Lina Sophie Schmidt

Kircheib/Bonn. Wie können Menschen ihre Identität mit einer Maske vor dem Gesicht zeigen? Birgt die Maske eine ungewohnte Freiheit oder schränkt sie die eigene Freiheit des Ausdrucks ein? Diese Fragen dürften sich beim Betrachten der Fotoserie „Liberté“ des Fotografen Peter Rüsing nach Beendigung des Lockdowns wohl mehrere Zehntausend Besucher im Bonner „Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ stellen. Denn dort, in einem der mit jährlich 850.000 Besuchern meistbesuchten Museen Deutschlands, werden die beim Sommerfest 2020 der Kulturwerkstatt Kircheib entstandenen Aufnahmen zukünftig als Teil einer geplanten Ausstellung zum Thema Corona-Pandemie zu sehen sein.

Entstanden ist die Idee für die Serie „Liberté“ im Zuge der Ausstellungsvorbereitungen für Rüsings beim Sommerfest der Kulturwerkstatt Kircheib gezeigte Fotoserie „Wir hier“, in der sich auf widersprüchliche Weise Porträts von urigen Westerwäldern mit Street-Art-Stilen und szenischen Tanzaufnahmen mischen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region