"Bräng dej Köh hurddisch ah dej Höjsje": FDP Daaden bringt zur 800-Jahr-Feier ein Brettspiel, Postkarten und T-Shirts heraus
„Mensch ärgere dich nicht“ auf Doarer Platt
„Bräng dej Köh hurddisch ah dej Höjsje“: Martina Schneider hat eine Daadener Mundartvariante des Brettspielklassikers „Mensch ärgere Dich nicht!“ entworfen. Das Spiel wird unter anderem am Sonntag beim „Stehenden Festzug“ zur 800-Jahr-Feier am Stand des FDP-Ortsverbands verkauft. Foto: Christian Seesing
Christian Seesing

Daaden. „Änn besonnerschdes Spill fah Dohre“ hat sich der FDP-Ortsverband Daaden-Herdorf einfallen lassen. Dessen Ortsvorsitzende Susanne Heun hatte die Idee, und ihre Freundin Martina Schneider hat sie in die Tat umgesetzt. Mit viel Liebe zum Detail und Eigeninitiative hat Martina Schneider sowohl das Spiel als auch noch Postkarten und ein Poster entworfen, auf dem Daadener Dialekt zu lesen ist. Außerdem gibt es noch T-Shirts mit Daadener Dialektwörtern. Der Gewinn aus den Artikeln soll den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth zugutekommen.

„Da der Dialekt leider immer weiter zurückgeht, war es für mich wichtig, auch die Spielregeln in Daadener Dialekt zu übersetzen. Ich habe erst am 25. Juni mit der Gestaltung des Spiels begonnen. Zeitlich war es sehr eng, da ich auch noch die passende Druckerei finden musste.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region