Projekte von Stadtentwicklungsausschuss Altenkirchen sowie dem Umwelt- und Bauausschuss beraten
Maßnahmen in der Stadt Altenkirchen: Der Quengelbach und ein Radweg stehen im Fokus
img_6874
Das Radwegenetz in Altenkirchen soll verbessert werden, auch der Parc de Tarbes profitiert davon. Foto: Sonja Roos
Sonja Roos

In einer gemeinsamen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses und des Umwelt- und Bauausschusses haben sich die Mitglieder mit einigen Punkten, die das Stadtbild betreffen, befasst. So stimmten die Mitglieder einstimmig für einen Grundsatzbeschluss für die Erneuerung des Radweges von der Kumpstraße L 267 bis zum Parc de Tarbes und Antrag auf Zuwendung. Die Maßnahme soll im Jahr 2024 umgesetzt werden.

Lesezeit 3 Minuten
Diese sieht vor, den Radweg von der Kumpstraße L 267, am Judenfriedhof vorbei, bis zum Parc de Tarbes sowie vom Festplatz bis zum vorhandenen Wegenetz des Parc de Tarbes zu befestigen. Hierbei soll eine Gesamtlänge von 300 Metern und eine Breite von 2,50 Metern befestigt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region