Vor 60 Jahren nahm die Marienschule "auf dem Bühl" als katholische Volksschule die Arbeit auf
Marienschule Betzdorf: Als Kultusminister 1960 ein „Haus der Freude“ einweihte
Markus Döring

Als Kultusminister Eduard Orth bei der offiziellen Einweihung der Marienschule in Betzdorf von einem „Haus der Freude“ spricht, kann sich das Kollegium ein Schmunzeln nicht verkneifen. Daran kann sich Resi Krick auch nach 60 Jahren noch gut erinnern. Ein Freudentag – davon ist nicht nur die heute 84-jährige Lehrerin und Konrektorin überzeugt – war der 15. September 1960 auf jeden Fall.

Betzdorf hatte ein markantes, neues Schulgebäude bekommen – eine „städtebauliche Dominante“, wie es damals in einem Artikel der Rhein-Zeitung heißt. Der Gebäudekomplex „auf dem Bühl“ war zudem mit einer Bausumme von rund 1,3 Millionen Mark das bis dato teuerste Bauprojekt der Kommune an Sieg und Heller.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region