Herdorfer fordert seit Jahren von dem Discounter mehr Abfallbehälter - Vieles weht auf sein Grundstück - Lidl: Wollen gute Nachbarschaft
Lidl den Müll gleich wieder säckeweise vor die Türe gestellt: Herdorfer beklagt Abfälle auf seinem Grundstück
Jetzt hat Preuß groß gereinigt, auch Müll auf dem Lidl-Gelände. Die Müllsäcke stellte er Lidl zur Entsorgung in den Eingangsbereich.

Herdorf. Seit Jahren ärgert sich Marvin Preuß (32) aus Herdorf über den Müll, der aus dem Eingangsbereich von Lidl trotz Zaun hinüber auf sein Grundstück weht. Immer wieder sammelt er Kassenzettel, Verpackungen, weggeworfene Lebensmittel sowie auch Kaffeesatz aus dem Kaffeeautomat im Eingangsbereich auf. Denn sein Grundstück grenzt gleich an die Lidl-Filiale neben dem Herdorfer Rathaus an. „Seit sieben Jahren gibt es die Probleme mit dem Müll“, erzählt er. Besonders drastisch ist es in Zeiten von Corona geworden. Denn am Eingang von Lidl gibt es einen Desinfektionsspender mit Papiertüchern. „Die fliegen dann durch die Gegend.“

Mit dem Aufsammeln des Filialmülls, erzählt Preuß, habe die Sache vergangene Woche einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Er sammelte nicht nur den Müll auf seinem Grundstück, sondern auch den auf den Lidl-Gelände (Parkplatz). „Ich konnte zehn Müllsäcke mit dem in meinem Garten sowie an der Grundstücksgrenze befindlichen Müll füllen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region