Wissen – Einmal Rebell, immer Rebell: Die Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke ist richtig. Sarrazin hat in vielem Recht. Rente mit 67 muss sein, wird aber nicht reichen. Vorauskasse beim Arzt ist gut ... Wolfgang Clement ist seiner Ex-Partei SPD einmal mehr ordentlich an den Karren gefahren.
„Verantwortung in Zeiten des Umbruchs – Was jetzt zu tun ist“ – wer hinter diesem staatstragenden Titel einen ebensolchen Vortrag erwartet hatte, wurde angenehm überrascht. Im voll besetzten Kulturwerk Wissen erlebten die 700 Besucher der Westerwald Bank einen erwartet streitbaren Redner, aber eine unerwartet launige Rede von Wolfgang Clement.
Das fing schon an mit „Wissen ist immer gut“ und ging mit „bei den Genossenschaftsbanken kann man sich wenigstens noch sehen lassen“ gleich mitten rein ins erste Reizthema: „Die Kasinos an den Kapitalmärkten sind schon wieder geöffnet, gezockt wird auch mit öffentlichem Geld, mit Derivaten und Hedgefonds, als hätte es die Finanzkrise nie gegeben“, las der Ex-Bundeswirtschaftsminister den Großbankern die Leviten.
Richtig in Fahrt kam Clement beim derzeit wohl heißesten Thema Sozialsysteme und Integration: „Bei unserem demografischen Wandel können die jetzigen Sozialsysteme nicht länger funktionieren. Das Renteneintrittsalter muss steigen, wahrscheinlich sogar über 67.“ Kurt Beck habe da offenbar ein Trauma, weil er wohl mal einen 67-Jährigen auf dem Dach hat herumturnen sehen.
Mehr über den Auftritt von Wolfgang Clement in Wissen lesen Sie in der Samstag-Ausgabe der Rhein-Zeitung für den Kreis Altenkirchen.