Hohe Nachfrage bei DLRG Betzdorf-Kirchen und Molzbergbad - Corona hat bereits existierende Probleme vertieft: Lange Wartelisten für Kinderschwimmkurse: Nachfrage bei DLRG Betzdorf-Kirchen und Molzbergbad ist hoch
Hohe Nachfrage bei DLRG Betzdorf-Kirchen und Molzbergbad - Corona hat bereits existierende Probleme vertieft
Lange Wartelisten für Kinderschwimmkurse: Nachfrage bei DLRG Betzdorf-Kirchen und Molzbergbad ist hoch
Wenn Kinder schwimmen lernen wollen, müssen sie nicht erst seit Corona oft lange auf einen Kursplatz warten. DLRG-Ortsgruppenvorsitzender Reinhard Baumgarten (von links), DLRG-Ausbildungsleiter Klaus Uwe Peter und Christoph Weber, Geschäftsführer der Freizeitbad Molzberg GmbH, nehmen sich der Sache an. Carolin Raab
Es ist enorm wichtig, dass Kinder möglichst früh richtig schwimmen lernen. Durch die Corona-Pandemie fielen im vergangenen Jahr jedoch die meisten Möglichkeiten, Anfängerkurse anzubieten, plötzlich weg: Schwimmbäder mussten schließen; Kontaktbeschränkungen verhinderten das Zusammentreffen von größeren (Lern-)Gruppen. Seit Juni lassen die sinkenden Fallzahlen nun wieder zu, dass Schwimmkurse stattfinden – doch die DLRG Betzdorf-Kirchen und das Freizeitbad Molzberg in Kirchen können den vielen Anfragen nach freien Plätzen kaum Herr werden.
Lesezeit 2 Minuten
„Als wir Mitte Juni zum ersten Mal wieder unseren montäglichen Übungsabend stattfinden lassen konnten, standen richtig viele Kinder vor der Tür“, berichtet DLRG-Ortsgruppenvorsitzender Reinhard Baumgarten. „Die Telefone standen nicht mehr still, auch der E-Mail-Verkehr lief heiß.