Zwei Themen waren Ärzteversorgung und Schulpolitik
Landratskandidaten diskutieren an der IGS
Die beiden Kandidaten Andreas Hundhausen (links) und Peter Enders stellten sich den Fragen der IGS-Schüler. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Betzdorf/Kirchen. Auch junge Erstwähler stehen vor der Entscheidung, für wen sie ihre Stimmen bei den Landratswahlen am 26. Mai geben sollen. Die Integrierte Gesamtschule Geschwister Scholl (IGS) hatte gestern die beiden Kandidaten, den Landtagsabgeordneten Peter Enders und den Kirchener Stadtbürgermeister, Andreas Hundhausen, zu einer Podiumsdiskussion in die Aula eingeladen. Zuhörer waren Mädchen und Jungen der Stufen elf und zwölf.

Lesezeit 1 Minute
Die beiden Schülersprecher Micha Haubrich und Marcel Schulte hatten einen Fragenkatalog zusammengestellt. Im ersten Block wurden Themen wie Breitbandausbau, Digitalisierung, Schul- und Jugendpolitik sowie die Ärzteversorgung diskutiert. Und es kam ein Thema zur Sprache, das an weiterführenden Schulen ein Dauerbrenner ist: die Parkplatzproblematik.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region