Vorgaben aus neuem Gesetz müssen kurzfristig umgesetzt werden
Kurzfristige Planänderung: Kita-Anbau in Kirchen bringt Raum für eine Mensa
Die Kindertagesstätte „Im Wiesengrund“ Herkersdorf/Offhausen wird um eine Mensa erweitert.
Markus Döring

Als eine „sportliche Maßnahme“ bezeichnet Frank Reifenrath vom Bauamt Kirchen den Umbau und die Erweiterung der Kindertagesstätte „Im Wiesengrund“ in Herkersdorf-Offhausen. Denn die Vorgaben, die sich aus dem neuen Kitagesetz in Rheinland-Pfalz ergeben, mussten kurzfristig konzipiert werden.

Lesezeit 1 Minute

Die Kindertagesstätte „Im Wiesengrund“ Herkersdorf/Offhausen wird um eine Mensa erweitert.
Markus Döring

Im November fand eine Begehung durch das Kreisjugendamt statt. Dabei sei die Essenssituation bemängelt worden, so Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen. Abhilfe soll ein Anbau schaffen, denn sonst würde die Stadt Kirchen in der Einrichtung Plätze verlieren.

Das neue Kitagesetz, das am 1. Juli in Kraft tritt, sieht vor, dass die Kinder einen Anspruch auf eine durchgängige Betreuung von sieben Stunden haben, inklusive Mittagessen. Bei dem derzeitigen Platzangebot wäre dies nur für 45 von 65 Kindern gewährleistet. Erweitert, so Reifenrath in seiner Präsentation während der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses im Bürgerhaus in Wehbach, wird auf der Freifläche vor dem Haupteingang des Kitagebäudes.

Im Anbau wird eine Mensa eingerichtet, die in drei Bereiche eingeteilt werden kann. Im Obergeschoss des Anbaus entsteht ein Teamraum mit Teeküche und sanitären Anlagen. Der Baufachmann hat Pläne des angedachten Gebäudes mitgebracht. Die Optik des Anbaus gefällt nicht jedem im Ausschuss. „Es ist ein reiner Zweckbau“, sagt Hundhausen. Zur Örtlichkeit gebe es keine Alternative.

Im Zuge der Baumaßnahme hat der Ausschuss weitere Architektenleistungen vergeben. Den Auftrag erhält der Architekt Achim Stinner aus Herdorf. Die Kosten belaufen sich auf rund 57.000 Euro.

Top-News aus der Region