Maxwäll Energiegenossenschaft, Mann Naturenergie GmbH und Goerg & Schneider kooperieren: Kurze Wege für den Sonnenstrom: Wie drei Wäller Unternehmen an einem Strang ziehen
Maxwäll Energiegenossenschaft, Mann Naturenergie GmbH und Goerg & Schneider kooperieren
Kurze Wege für den Sonnenstrom: Wie drei Wäller Unternehmen an einem Strang ziehen
Sie sehen in dem Dreiecksgeschäft eine zukunftsweisende Lösung und hoffen auf Nachahmer (von links): Gerd Stein (Vorstand Maxwäll), Friedrich Hagemann (Aufsichtsratsvorsitzender Maxwäll Energiegenossenschaft), Thomas Solbach (Mann Naturenergie GmbH), Florian Goerg und Hartmut Goerg (geschäftsführende Gesellschafter der Goerg & Schneider GmbH u. Co.KG), Markus Mann (geschäftsführender Gesellschafter der Mann Naturnergie GmbH & CO.KG). Foto: Elmar Hering Hering Elmar. Elmar Hering
Wissen/Langenbach/Boden. Regionalität hat viele Vorteile – egal ob es sich um Kartoffeln, Bier oder Strom handelt. Ja, auch bei der Elektrizität geht das. Das beweist ein Dreiecksgeschäft zwischen der Maxwäll Energiegenossenschaft, der Mann Naturenergie GmbH und dem Unternehmen Goerg & Schneider. Mehr noch: Der bewusste Einsatz von Solarstrom lässt sich intelligent nutzen.
Es handelt sich dabei um eines der ersten Geschäftsmodelle nach dem PPA-Prinzip (Private Purchase Agreement) in Rheinland-Pfalz. „Das bedeutet so viel wie Stromkaufvertrag“, erklärt Friedrich Hagemann, Aufsichtsratsvorsitzender der Maxwäll Energiegenossenschaft, „zumindest in dieser Größenordnung ist uns weithin kein anderer Vertrag dieser Art bekannt.