Den beliebten Feuerwerksverkauf zum Jahreswechsel (wie hier im Jahr 2019) sollte es pandemiebedingt auch dieses Jahr nicht geben. Doch mit dem generellen Verkaufsverbot muss Weco nun 160.000 ausgelieferte Paletten Feuerwerksware für den deutschen Einzelhandel wieder zurücknehmen. picture alliance/dpa
Anfang Dezember haben Bund und Länder das Verkaufsverbot von Silvesterfeuerwerk beschlossen. Aufgrund der Corona-Pandemie soll es im zweiten Jahr in Folge kein Lichterspektakel zur Jahreswende geben. In Eitorf sind laut einer Pressemitteilung der Pyrotechnischen Fabrik Weco 350 Mitarbeiter in Schockstarre.
„Die Verbotsbegründung entbehrt jedweder Grundlage und ist wissenschaftlich nicht nachvollziehbar“, heißt es aus der Presseabteilung des Eitorfer Feuerwerksherstellers, bei dem überwiegend Menschen aus dem Rhein-Sieg-Kreis, aber auch aus dem AK-Land beschäftigt sind.