Eva-Katharina Pieroth aus Kirchen arbeitet an einem Dokumentarfilm über den Einfluss von Spiel- und Fitness-Apps - und nebenher bei Servus TV: Kunst mit kritischem Blick: Wie eine Kirchenerin Karriere als Regieassistentin macht
Eva-Katharina Pieroth aus Kirchen arbeitet an einem Dokumentarfilm über den Einfluss von Spiel- und Fitness-Apps - und nebenher bei Servus TV
Kunst mit kritischem Blick: Wie eine Kirchenerin Karriere als Regieassistentin macht
Eva-Katharina Pieroth aus Kirchen schlägt derzeit eine Berufslaufbahn als Regieassistentin in der Dokumentarfilmbranche ein. Neben der Arbeit an der Doku „Win-Win“ ist sie für den Privatsender Servus TV tätig. Peter Seel
Physik und Kunst. schon ungewöhnlich, wenn eine Gymnasiastin diese zwei als ihre Lieblingsfächer bezeichnet. Eva-Katharina Pieroth zuckt mit den Schultern: „Mich hat eben immer beides interessiert.“ Später, während des Studiums, entwickelt sich das eine zu einem Faible für ökologische und gesellschaftskritische Themen, und das andere richtet sich immer mehr auf den Dokumentarfilm aus. So kommt es, dass die 29-jährige Kirchenerin nun eine Laufbahn als Dokumentarfilm-Regisseurin anpeilt. Derzeit arbeitet sie in München als Regieassistentin.
Lesezeit 4 Minuten
Die junge Frau ist die Tochter des Gründers der Pieroth-Bäckereikette gleichen Namens aus Herkersdorf. Ambitionen, in dieses Geschäft einzusteigen, habe sie eigentlich nie gehabt, berichtet sie im RZ-Gespräch. Schon seit der Mittelstufe am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium war sie aber von Naturwissenschaften und Kunst fasziniert.