Betzdorf. Leonardo da Vincis berühmtes Gemälde „Das letzte Abendmahl“ trägt jetzt Betzdorfer Züge: Die Apostel sind stadtbekannte Personen wie Bürgermeister Bernd Brato, Wirtschaftsförderer Michael Becher, Aktionskreisvorsitzender Uwe Pfeifer & Co. – und inmitten dieser Jünger als Heilsbringer „Expert Klein“.
Über ihren Köpfen wird das Ufo „Wolf Garten“ weggebeamt. Buchstäblich auf dem Tisch sind Themen wie das geplante Einkaufszentrum Siegparkplatz, Gewerbegebiet Molzberg oder Betzdorfer Ei.
Die köstliche Collage von Mario El Toro ist nur eine der eigen(willig)en Interpretationen von Werken alter Meister, die zwölf Mitglieder des „Kunstkreises Betzdorf“ gestaltet haben und derzeit in der „Galerie W 15“ an der Betzdorfer Wilhelmstraße 15 zeigen. „Original, Fälschung, Interpretation“ lautet der Titel der noch bis Mittwoch, 13. Oktober, laufenden Ausstellung.
Was es sonst noch bei der Vernissage zu sehen gab, lesen Sie in der Montagausgabe der Rhein-Zeitung für den Kreis Altenkirchen.