Kultur Das 27. Musik- und Theaterfestival KulturPur bei Siegen beginnt am Donnerstag - Festivalgründer Wolfgang Suttner hört auf: KulturPur in Siegen: Für Sarah Connor muss die Bühne verstärkt werden
Kultur Das 27. Musik- und Theaterfestival KulturPur bei Siegen beginnt am Donnerstag - Festivalgründer Wolfgang Suttner hört auf
KulturPur in Siegen: Für Sarah Connor muss die Bühne verstärkt werden
Veranstalter, Sponsoren und Unterstützer stellten inmitten der Zeltstadt auf dem Giller bei Hilchenbach-Lützel das Programm für das 27. internationale Musik- und Theaterfestival über Pfingsten vor. Das Ausrufezeichen steht für „Da gehe ich hin!“, das Fragezeichen für die Überraschung und die vielen Kleinkunstaktionen rund um das Festivalgelände. Fotos: Markus Döring Markus Döring
Siegen/Hilchenbach. Am Donnerstag fällt zum 27. Mal der Startschuss für das internationale Musik- und Theaterfestival KulturPur auf der Ginsberger Heide bei Hilchenbach. Die gute Nachricht vorweg: Für die meisten Veranstaltungen bis Pfingstmontag gibt es noch Eintrittskarten. Ausverkauft sind dagegen die zwei Konzerte mit Sarah Connor sowie das mit der Philharmonie Südwestfalen. Ein bisschen Wehmut indes schwingt mit bei der 27. Auflage des weit über die Grenzen des Siegerlandes bekannten Zeltfestivals. Denn Festivalgründer und Kreiskulturreferent Wolfgang Suttner (64) hört danach auf. Das sagte Landrat Andreas Müller (Kreis Siegen-Wittgenstein), der zusammen mit Suttner und Organisationsleiter Jens von Heyden das Programm im Gillerbergheim nahe der historischen Ginsburg vorstellte.
Zu Beginn blickte Mitgründer
Suttner zurück auf die Anfänge des Festivals im Jahr 1991. Seit dieser „Sommerbühne für den Kreis Siegen-Wittgenstein“, wie sich das Ganze damals nannte, ist viel geschehen. Inzwischen entsteht am Rand des Rothaargebirges Jahr für Jahr eine Zeltstadt mit aufwendiger Infrastruktur.