Betzdorf
Kultur des Miteinanders wird in Betzdorf gepflegt
Beim Freundschaftsfest in Betzdorf erfreuten auch die Kinder. Die Kita „Haus Nazareth“ zeigte lustigen Chu-Chu-Wa-Tanz.
Eva-Maria Stettner

Betzdorf. „Vielfalt entdecken - gemeinsames Gestalten“ lautete das Motto des Freundschaftsfestes, das der Beirat für Migration der Stadt Betzdorf wieder im Rahmen der Interkulturellen Woche am Rathaus veranstaltete.

Bürgermeister Bernd Brato rief den Gästen zu: „Freundschaftsfest bedeutet, dass Nationalitäten aus der gesamten Welt sich hier treffen.“ Er betonte, dass das Fest schon über einen beachtlichen Zeitraum stattfindet, in Betzdorf Integration, eine Kultur des Miteinanders und Willkommens gepflegt wird: „Wir leben ein Miteinander, dass uns ein stückweit gebildet hat für die auf uns zukommenden Aufgaben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region