Verstoßen Baupläne Mühlwiesen gegen Verordnung? - Stadtchef Erner: "Unsinn"
Kritik an Herdorfer Neubaugebiet: Verstoßen Mühlwiesen-Baupläne gegen Verordnung?
Das Neubaugebiet Mühlwiesen in Herdorf: Friedrich Klein (links) und Wolfgang Stock protestieren gegen den Landschaftsverbrauch. Was vorher „Boden“ gewesen sei, werde zu toter „Fläche“ aus Schotter, Beton und Asphalt. Der Mutterboden liegt rechts im Bild als Wall aufgeschüttet. Hinten die Weide, wie sie zuvor auch hier war.
Peter Seel

Das Herdorfer Neubaugebiet Mühlwiesen an der Heller stößt bei der Kreisgruppe des BUND auf heftige Kritik. Bei einem Ortstermin gestern machten Friedrich Klein und Wolfgang Stock deutlich, dass hier nach ihrer Ansicht womöglich gegen geltendes Recht verstoßen worden sei. Sie meinen, dass eine Verordnung von 2018, die sich auf die Asdorf bezieht, auch für die Hellertalaue gelte. Doch bei der Unteren Naturschutzbehörde bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen habe deren Leiterin Elena Schäfer nicht einmal von besagtem Neubaugebiet in der Bachaue gewusst, so Stock.

Am Ende der Wiesenstraße sind die Erschließungsmaßnahmen bereits begonnen worden, hat die Freusburger Firma Gebrüder Schmidt planiert, Straßen gebaut, Leitungen und Kanäle verlegt – für schätzungsweise ein Dutzend Häuslebauer. Die Weide mit den Kühen im Hintergrund lässt erkennen, wie die Talaue auch hier vorher ausgesehen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region