Kripo trifft bei Razzia im alten Lokschuppen Betzdorf Osteuropäer an
Betzdorf
Kripo trifft bei Razzia im alten Lokschuppen Betzdorf Osteuropäer an
Die Betzdorfer Krimiautorin Sinje Beck hat dieses Foto bereits im Januar am Betzdorfer Lokschuppen gemacht. Sie vermutete aufgrund der vorgefundenen Gegenstände schon da, dass hier Menschen leben. Sinje Beck
Betzdorf - Die Polizei hat gestern morgen den Bereich des alten Lokschuppens in Betzdorf kontrolliert. Bei der Razzia trafen die Beamten auf acht Personen osteuropäischer Herkunft im Alter zwischen 11 und 39 Jahren. Nach Darstellung des Betzdorfer Kripochefs Franz Orthen wurden sie einer „eingehenden Überprüfung" unterzogen. Einiges deutet darauf hin, dass sich die Leute am Lokschuppen häuslich – und illegal – niedergelassen hatten. Die Polizei erteilte ihnen ein Platzverweis, weil die Gebäude zum Teil einsturzgefährdet sind.Nachdem die Polizei in den vergangenen Tagen erfahren hatte, dass sich im Bereich der Ruinen an den Bahngleisen der Siegstrecke Menschen niedergelassen hatten, wurde die Überprüfung für Dienstagmorgen beschlossen.
Betzdorf – Die Polizei hat gestern morgen den Bereich des alten Lokschuppens in Betzdorf kontrolliert. Bei der Razzia trafen die Beamten auf acht Personen osteuropäischer Herkunft im Alter zwischen 11 und 39 Jahren. Nach Darstellung des Betzdorfer Kripochefs Franz Orthen wurden sie einer „eingehenden Überprüfung„ unterzogen.