Kultursalon: Big Band der Bundeswehr und dieSängerin Pe Werner begeistern in Altenkirchen
„Kribbeln im Bauch“ rührt zu Tränen: Bundeswehr Big Band und Pe Werner in Altenkirchen
Die Big Band der Bundeswehr und die bekannte Sängerin Pe Werner waren im Rahmen des Kultursalons nach Altenkirchen gekommen und boten dem Publikum einen unterhaltsamen Abend. Foto: Emily Roos
Emily Roos

Altenkirchen. Die jüngste Veranstaltung des Kultursalons in der umgebauten Tennishalle an der Glockenspitze stellte sich erneut als Erfolg heraus. Der Leiter des Kulturbüros Felsenkeller, Helmut Nöllgen, begrüßte zu Beginn das Publikum in dem fast ausverkauften Saal. Danach betrat die Big Band der Bundeswehr unter Leitung von Bandleader Oberstleutnant Timon Oliver Chadik die Bühne.

Lesezeit 2 Minuten

Unter dem Applaus des Publikums eröffnete sie den Abend mit einigen bekannten Swingstücken. Doch nicht nur die Big Band allein sollte auftreten: Nach deren musikalischer Einleitung begrüßte Chadik den „Special guest“ des Abends, Pe Werner.

Während die Big Band der Bundeswehr schon im vergangenen Jahr im Kultursalon aufgetreten ist, war die bekannte Sängerin zum ersten Mal zu Gast in der Glockenspitze. Ihr abwechslungsreiches Repertoire reichte von Edith Piaf über Frank Sinatra bis hin zu bekannten Melodien mit eigenen Texten und eigenen Liedern der Künstlerin. Das Publikum zeigte sich vom eindrucksvollen Big-Band-Sound und von der Sängerin mit ihrer markanten und starken Stimme begeistert.

Themen vom Essen bis zur Liebe

In ihren Texten behandelt Pe Werner auch Themen wie das Essen, das Älterwerden oder die Liebe. Mit viel Humor und einigen persönlichen Anekdoten aus ihrem Leben kündigte die Sängerin und Komponistin ihre Lieder an und sorgte dabei für einige Lacher im Publikum. So gestand Pe Werner unter anderem, dass sie viel zu gerne esse und deshalb nie ein Hungerhaken sein könne.

Nach einer Pause bestritt zunächst die Big Band wieder alleine das Programm und begann die zweite Hälfte des Abends mit berühmter Filmmusik von verschiedenen Komponisten. Sowohl das Zusammenspiel als auch die verschiedenen Soloparts fügten sich zu einem eindrucksvollen, stimmigen Bild.

Andächtige Stille im Saal

Zurück aus der Pause begrüßte die Sängerin Pe Werner ihr Publikum mit einem Gedicht von Erich Kästner zum Thema Liebe. Während sie es vortrug und im Anschluss daran zu einem ruhigen Liebeslied überging, war es andächtig still im Saal. Dass die Musikerin nur kurze Zeit später ein Lied über Marzipankartoffeln zu der Melodie von „September“ sang, zeigt die große Bandbreite an abwechslungsreichen Stücken, die dem Publikum im Kultursalon präsentiert wurde. So sagte auch Bandleiter Chadik zu einem seiner Lieder, dass es eine „Achterbahnfahrt“ sei.

Besonders der bekannte Klassiker „Kribbeln im Bauch“ von Pe Werner sorgte bei den Zuschauern für die eine oder andere Träne. Das Publikum war begeistert und wollte weder die Band noch die Sängerin gehen lassen, bevor die Künstler nicht mehrere Zugaben gespielt hatten.

Top-News aus der Region