Wissener Reservisten vermittelten Sach- und Fachkunde: Kreisweit ein Exot: Reservistenkameradschaft Wissen zeigte Umgang mit Signalmitteln
Wissener Reservisten vermittelten Sach- und Fachkunde
Kreisweit ein Exot: Reservistenkameradschaft Wissen zeigte Umgang mit Signalmitteln
Strahlende Gesichter nach der Prüfung. Axel Kargl, Vorsitzender des Prüfungsausschusses Koblenz-Rhein-Mosel vom Deutschen Motoryachtverband (links), Gerd Kaminski (2. von links) sowie Stefan Peske, Reinhold Sauer und Timo Lindinger (von rechts) erhalten ihre Zeugnisse aus den Händen von Axel Wienand. Foto: Tom Malik Malik
Wissen. Dass Waffensachkundelehrgänge im Landkreis Altenkirchen stattfinden, ist gängige Praxis im Schützenwesen. Ein Exot ist allerdings die Ausbildung an Signal- und Seenotsignalmitteln sowie an der Signalpistole im Kaliber 4 mit dazugehörender Munition.
Einen solchen Lehrgang bot kürzlich die Reservistenkameradschaft Wisserland an. Berechtigterweise hatte die zuständige Kreisverwaltung eine Schießerlaubnis mit der Signalpistole bereits in der Planungsphase des Ergänzungslehrgangs ausgeschlagen. Niemand hätte die Anmeldung eines Feuerwerks finanzieren können.