Konkret steigen die Gebühren pro Unterrichtseinheit für Kurse allgemein von 2,50 Euro auf 2,75 Euro. Für Sprachkurse, jeweils 24 Unterrichtsstunden an zwölf Terminen, werden künftig mindestens 66 statt bislang 60 Euro fällig. Dieser Preis gilt bei mindestens acht Teilnehmern. Für Kurse mit weniger Teilnehmern steigen die Gebühren gestaffelt. Ein Kurs mit nur fünf Teilnehmern kostet künftig zum Beispiel 95 statt bisher 80 Euro. Bei Einzelveranstaltungen werden die Gebühren weiterhin nach den entstehenden Kosten bemessen, die Mindestgebühr beträgt 5 Euro. Bei EDV-Kursen reicht die Preisspanne pro Unterrichtseinheit von 4 bis 10 Euro.
Die Kursleiter der KVHS hatten, so wurde in der Sitzung betont, seit 2012 keine Erhöhung ihres Standardhonorars von bislang 17,50 Euro pro Unterrichtsstunde einschließlich Vorbereitung erhalten. Künftig bekommen sie 20 Euro, womit die Vorbereitung in der Regel abgedeckt ist. Es besteht aber die Option, im Einzelfall Vorbereitungsstunden dennoch anzuerkennen, etwa für Fortentwicklung bestehender Kursformate, Umstellung auf Onlineformat oder Technikcheck. Davon abweichend kann in besonderen Fällen weiterhin ein individuelles Kursleiterhonorar ausgehandelt werden.