Musikerziehung Die Kreismusikschule zeigt bei Konzert das Können ihrer Schüler - und Pädagogen: Kreismusikschule: Neue Lehrer bereichern das Angebot in Betzdorf
Musikerziehung Die Kreismusikschule zeigt bei Konzert das Können ihrer Schüler - und Pädagogen
Kreismusikschule: Neue Lehrer bereichern das Angebot in Betzdorf
Beim Zweigstellenkonzert der Kreismusikschule in Betzdorf-Kirchen am Molzberg wussten die jungen Talente mit ihren Beiträgen zu begeistern. Links die Lehrer Michael Strunk (Schlagzeug), Christina Haubrich (Violine, musikalische Früherziehung) sowie Elmar Hüsch (am Klavier). Foto: Peter Seel sel
Betzdorf. Ein kleines, aber sehr feines Kaleidoskop an Klängen zeigte sich vergangene Woche bei einem Konzert der Kreismusikschule in ihrer Zweigstelle am Molzberg in Betzdorf-Kirchen. Dabei stellte sich das Team der Musikpädagogen mit einigen neuen Gesichtern vor: Mit diesen neuen Lehrern kann jetzt (noch) mehr Klavier, Akkordeon und Schlagzeug gelernt werden.
Lesezeit 1 Minute
Bei dem Konzert zeigten sieben Schüler, wie unterschiedlich sich Musikalität und Talent je nach Alter und Spieldauer ausdrücken können: Die Zuhörer staunten nicht schlecht. Zugleich wurde deutlich, wie kompetent die jungen Instrumentalisten im wöchentlichen Unterricht von ihren Musiklehrern angeleitet und zu solchen Leistungen befähigt werden.