Ausschussmehrheit für Erhöhung − 2,2 Millionen Euro Zusatzeinnahmen
Kreis Altenkirchen: Umlage steigt wohl um 1,5 Prozent
Sein Bergbaumuseum in Sassenroth will der Kreis weiterbetreiben, die Stelle des Museumsleiters allerdings nach Ausscheiden des jetzigen Stelleninhabers in den Ruhestand einsparen. Foto: Dbawwsnrw
x

Kreis Altenkirchen. Auf die Gemeinden im Kreis Altenkirchen kommt aller Voraussicht nach eine Erhöhung der Kreisumlage um 1,5 Prozent zu. So lautet jeweils die Empfehlung des Kreisausschusses (KA) an den Kreistag, die allerdings mit recht knapper Mehrheit und einer teils hitzig geführten Debatte zustande gekommen ist. Mit den Vertretern von SPD, Grünen, AfD, Linken und FDP sowie Landrat Peter Enders stimmten neun Ausschussmitglieder für den Beschlussvorschlag, Hubert Wagner (FWG) – er sprach sich grundsätzlich gegen jedwede Erhöhung aus – dagegen, die fünf Vertreter der CDU enthielten sich.

Lesezeit 2 Minuten
Die 1,5-Prozent-Erhöhung, die dem Kreis Zusatzeinnahmen in Höhe von 2,2 Millionen Euro beschert, hatte Enders zuvor als Ergebnis eines Gesprächs mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier präsentiert. In diese Beratung sei die ADD zunächst mit der Forderung nach einer mindestens 2-prozentigen Erhöhung der Umlage gegangen, habe sich aber herunterhandeln lassen, vor allem aufgrund struktureller Einsparungen im präsentierten ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region