Durch eine industrielle Nutzung wurde ein Teil der heute wichtigen Lebensräume geschaffen - Rosenheimer Lay und Malscheid sind Beispiele dafür: Kreis Altenkirchen: Erst der Basaltabbau schaffte Naturschutzgebiete
Durch eine industrielle Nutzung wurde ein Teil der heute wichtigen Lebensräume geschaffen - Rosenheimer Lay und Malscheid sind Beispiele dafür
Kreis Altenkirchen: Erst der Basaltabbau schaffte Naturschutzgebiete
Kreis Altenkirchen. Nein, hier kann nichts mehr gebaut werden. Erdbewegungen sind hier nicht zulässig. Das ist alles Natur. Das muss geschützt werden. Sätze, die inzwischen oft zu hören sind. Wo Neues angepackt werden soll, wird es wegen Natur- und Landschaftsschutz schwierig, noch Dinge umzusetzen. Auf der einen Seite ist das gut. Naturzerstörungen gab es schließlich in der Vergangenheit genügend. Auf der anderen Seite darf mit dem Argument Naturschutz auch nicht alles verhindert werden. Denn es gibt noch weitere Kriterien zur Entwicklung einer Region und Gesellschaft. Sei es die Ausweisung von Wohngebieten, Gewerbegebieten oder auch Flächen für Windkraft oder Solarenergie. Mit Augenmaß und unter Abwägung vieler Aspekte kann so auch durchaus Neues auf hohem ökologischen Niveau entstehen.
Lesezeit 3 Minuten
Werfen wir einmal einen Blick auf die aktuellen Naturschutzgebiete im Kreis Altenkirchen. 14 Gebiete sind dort inzwischen ausgewiesen. Mehrere davon gibt es an den Standorten heute nur, da es dort im Vorfeld Industrie gab (Basaltabbau oder auch Klebsandgruben).