Türen von interessanten historischen Bauwerken öffnen sich am Sonntag, 10. September, auch im Kreis Altenkirchen
Kreis Altenkirchen: Einblicke hinter denkmalgeschützte Mauern
Burglahr mit dem markanten, 25 Meter hohen Burgfried der Burganlage Lahr aus dem 12. Jahrhundert ist am Sonntag, 10. September, eine der neuen Attraktionen beim Tag des offenen Denkmals. Foto: Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0
Foto: Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0. Von © Superbass / CC BY-SA 4.0 (

Am Sonntag, 10. September, ist es wieder soweit: Beim Tag des Denkmals 2023 öffnen sich die Türen und Tore von interessanten historischen Bauwerken in der Region. Interessierte Besucher erhalten dabei verschiedene Einblicke und können hinter die Kulissen schauen.

Lesezeit 2 Minuten
Für die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld sind im Denkmalverzeichnis des Kreises insgesamt 150 Kulturdenkmale verzeichnet. Dazu zählen unter anderem Kirchen, öffentliche Gebäude oder auch private Wohnhäuser. Aber auch die Meilensteine an der Bundesstraße 8, welche um 1800 zur Entfernungsmessung und besseren Errechnung der Postgebühren an wichtigen preußischen Poststraßen errichtet wurden, zählen dazu.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Altenkirchen

Top-News aus der Region