In sieben Betrieben ist das schon gelungen - Delegierte wählen Uwe Wallbrecher erneut zum 1. Bevollmächtigten: Kraftvolle Gewerkschaft: IG Metall Betzdorf kämpft weiter für Tarifbindung
In sieben Betrieben ist das schon gelungen - Delegierte wählen Uwe Wallbrecher erneut zum 1. Bevollmächtigten
Kraftvolle Gewerkschaft: IG Metall Betzdorf kämpft weiter für Tarifbindung
Ein klares Signal in Richtung Tarifbindung gab es bei der Delegiertenversammlung der IG Metall in Betzdorf. Unterstützung gab es hier auch von der Gesundheits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (auf der Bühne rechts). Fotos: Andreas Neuser Andreas Neuser
Betzdorf. Es waren anstrengende vier Jahre für die IG Metall im Bereich der Geschäftsstelle Betzdorf. Es wurden harte Kämpfe in Betrieben ausgefochten. Schließlich mit Erfolg. Faurecia steht dafür beispielhaft. In sieben Unternehmen (Georg Maschinentechnik, Baumgarten, Schiefelbusch, PTM, Hombach, Axtone und Inno Friction) in der Region gelang es, eine Tarifbindung zu erreichen. Rund 1000 Mitarbeiter profitieren davon. Diese Kämpfe zur Sicherstellung der Tarifbindung, versprach Uwe Wallbrecher, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf, am Mittwochabend bei der Delegiertenversammlung in der Betzdorfer Stadthalle, würden fortgesetzt. Auch wenn es durch Corona eine kleine Pause gebe.
Lesezeit 3 Minuten
Neben dem Kampf um die Tarifbindung, standen auch Neuwahlen bei den Metallern an. 58 Delegierte waren stimmberechtigt. Uwe Wallbrecher (62) wurde erneut zum 1. Bevollmächtigten gewählt. Er erhielt 50 Ja-Stimmen (86,2 Prozent) und acht Nein-Stimmen (13,8 Prozent).