Genuss-Sommer war ein voller Erfolg für die Region - Konzept aus der Corona-Not geboren - Viele entdeckten so die VG
Konzept aus der Corona-Not geboren: Hamm schreibt sein eigenes Genuss-Sommer-Märchen
Ob Politik, Karneval, Konzerte oder Lesungen: Beim Hammer-Genuss-Sommer gab es für jeden Geschmack etwas. Das Format, das aus der Corona-Not geboren wurde und heimische Künstler und Gastronomen unterstützen sollte, weitete sich zur Erfolgsgeschichte für die ganze Region aus.
Klostergastronomie

Viele Menschen versetzte der Ausbruch der Corona-Pandemie zu Beginn des Jahres quasi in Schockstarre, doch es gibt auch diejenigen, die denken – jetzt erst recht. Einer von diesen ist der Marienthaler Klosterwirt Uwe Steiniger. Als er, wie alle anderen Gastronomen, gezwungen war, seine Klostergastronomie zu schließen, steckte er nicht den Kopf in den Sand, sondern die Fühler aus.

Lesezeit 3 Minuten
„Begonnen hat alles damit, dass ich etwas machen wollte für all diejenigen aus dem Bereich Kunst, Veranstaltung und Kultur, die ja auch alle vom Lockdown betroffen waren“, erinnert sich Steiniger. Er schloss sich für einen Gedankenaustausch mit der Hammer Tourist Information zusammen und fand in Emilienne Markus eine begeisterte Mitstreiterin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region