Wirtschaftsförderer Tim Kraft stellt den neuesten Stand der kommunalen Wärmeplanung vor
Kommunale Wärmeplanung bald abgeschlossen: Wie die VG Kirchen in Zukunft heizen will
img_2693
Mit der kommunalen Wärmeplanung will die Verbandsgemeinde Kirchen in Zukunft möglichst klimaneutral heizen. Foto: Daniel-D. Pirker
David-D. Pirker

Bei der jüngsten Sitzung des Kirchener Verbandsgemeinderats am vergangenen Montag hat Tim Kraft, Bauamtsleiter und Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen, den aktuellen Sachstand für die kommunale Wärmeplanung in der Verbandsgemeinde vorgestellt. Dieser ist fast abgeschlossen, es stehen aber noch einige Herausforderungen bevor.

„Wir rasen da so ein bisschen durch, weil uns natürlich die Fristen im Nacken hängen“, sagt Kraft den Ratsmitgliedern im Kirchener Rathaus. Die Verbandsgemeinde werde wohl als eine er ersten Kommunen bundesweit die kommunalen Wärmeplanung abschließen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region