Für regenerative Energien, etwa für Windkraftanlagen, werden Flächen benötigt. Elmar Hering
Wissen. Mit einer Weichenstellung in Sachen Energiepolitik hat sich der Wissener Verbandsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung befasst. Einstimmig beschlossen die Ratsmitglieder, dass die VG Wissen an der Gründung einer kommunalen Energie GmbH mitwirkt. Partner sind die EAM Natur GmbH sowie weitere Verbandsgemeinden im AK-Land.
Die Federführung dieser interkommunalen Initiative liegt in den Händen der VG Altenkirchen-Flammersfeld. Auch der Kreisbauernverband habe sein Interesse bekundet, sagte Bürgermeister Berno Neuhoff.
Mittels der gemeinsamen Gesellschaft können die Kommunen Akteure der Energiewende werden.