Einmalig oder wiederkehrend - Wissener Bürger bringen sich mit Fragen und Positionen ein
Königsweg in Wissen gesucht: Diskussion um Straßenausbaubeiträge hält an
Die Rathausstraße ist nur eine von mehr als drei Dutzend Straßen, die in Wissen ausgebaut werden sollen – und doch ein Sonderfall. Archivfoto: Hering
Hering

Wissen. In vielen Städten und Gemeinden in Deutschland wird derzeit intensiv und teilweise sehr emotional über die Straßenausbaubeiträge diskutiert – einmalig oder wiederkehrend oder komplett abgeschafft? Auch in Wissen drängt dieses kommunalpolitische Thema in den Vordergrund. Es gibt Befürworter des bisherigen Systems der Einmalbeiträge, andere sprechen sich für wiederkehrende Beiträge aus. Die RZ versucht eine Gegenüberstellung.

Lesezeit 3 Minuten
Zu Wort gemeldet haben sich zum Beispiel die Initiatoren einer Unterschriftensammlung. André Kraft aus Schönstein ist einer von ihnen. Sie setzen sich dafür ein, dass am Modell der einmaligen Beiträge festgehalten wird (die RZ berichtete). Dieser Forderung können sich in der Siegstadt viele Menschen anschließen – mehr als 100 Haushalte haben dies mit ihrer Unterschrift bekräftigt.

Top-News aus der Region