Blick in die ehemalige Amtsstube des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Am Wochenende feuert der "Flammersfelder Hülfsverein" 175. Geburtstag. Rolf Schmidt-Markoski
Der „Flammersfelder Hülfsverein zur Unterstützung unbemittelter Landwirthe“ feiert seinen 175. Geburtstag. Grund für uns, mit Ralf Kölbach von der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft über Raiffeisen früher und heute zu sprechen.
Der 1. Dezember 1849, der Tag, an dem Genossenschaftspionier Friedrich Wilhelm Raiffeisen mit rund 60 Bürgern den „Flammersfelder Hülfsverein zur Unterstützung unbemittelter Landwirthe“ gründete, jährt sich am Wochenende zum 175. Mal. Im Bürgerhaus Flammersfeld ist am Sonntag ab 14 Uhr eine Feierstunde geplant.