Betzdorf
Kloster Bruche schmückt ein neobarocker Altar
Aus dem ehemaligen Kloster Lebenhan ist dieser Hochaltar im neobarocken Stil ins Kloster Bruche umgezogen. Er wurde nun aufgebaut.
Markus Döring

Betzdorf - Die Klosterkirche in Betzdorf-Bruche ist derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen. Zum einen erhält der Innenraum einen frischen Anstrich und zum anderen wurde dort ein neuer Hochaltar aufgebaut. Neu ist nicht ganz richtig: Denn der Altar im neobarocken Stil stammt aus den 1920er-Jahren. Er stand zuvor im Kloster Lebenhan. Doch das dortige Missionshaus wurde im November 2008 von der deutschen Ordensprovinz der Heiligen Familie verkauft, die Klosterkirche profaniert.

Betzdorf – Die Klosterkirche in Betzdorf-Bruche ist derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen. Zum einen erhält der Innenraum einen frischen Anstrich und zum anderen wurde dort ein neuer Hochaltar aufgebaut. Neu ist nicht ganz richtig: Denn der Altar im neobarocken Stil stammt aus den 1920er-Jahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region