Um 10 Uhr starteten die kleinen und großen Narren der Kita Haus Sonnenschein Richtung Grundschule. Mit lauter Musik wurden die bunt verkleideten Kinder und Erzieher auf dem Weg dorthin begleitet. Auf dem Schulhof angekommen, wurden die Alsdorfer Schüler in ihren Klassenräumen durch lautes Geklapper und Getrommel überrascht. Auf dem Schulhof legten die Kinder der Kita einen Tanz aufs Parkett, der alle anderen zum Mitmachen animierte, wie die Kita erzählt. Einige Schüler untermalten anschließend das kleine Programm mit einigen Witzen und kurzen Büttenreden.
Nach dem Auftritt an der Grundschule ging es für die Narren der Kita weiter Richtung Rathaus. Hier wurden sie bereits von Ortsbürgermeister Rudolf Staudt erwartet. Begrüßt wurde dieser von den Kindern mit einem selbst gedichteten Lied über die Ortsgemeinde. Mit einem dreifachen „Alsdorf Ojojo“, vielen Kamellen und lauter Musik wurde im Anschluss das Bürgerhaus erfolgreich gestürmt und die Regentschaft durch den Ortsschlüssel für den Tag an die Kita-Kinder übergeben.
Im Anschluss an die bunte Sause ging es zurück zur kommunalen Einrichtung. Hier endete der Weiberfastnachtsmorgen mit Musik, Gesang und Tanz für alle Kinder und Erzieher. red