„Du kannst Ida Lebenszeit schenken. Bitte hilf uns“, so lautet der Appell der Eltern an ihre Mitmenschen. Diesem Appell schließen sich Landrat Peter Enders sowie alle anderen Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Altenkirchen an. Dies sind: Fred Jüngerich (VG Altenkirchen-Flammersfeld), Dietmar Henrich (VG Hamm), Bernd Brato (VG Betzdorf-Gebhardshain), Andreas Hundhausen (VG Kirchen) sowie Wolfgang Schneider (VG Daaden-Herdorf).
Appell: „Ich bin der Überzeugung, dass wir viele neue potenzielle Spender gewinnen können, und übernehme deshalb sehr gerne die Schirmherrschaft für diesen Aufruf. Bitte helfen Sie Ida und vielen anderen Patienten:
- Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann sich auf www.dkms.de/ida registrieren lassen. Grundsätzlich ist jeder in dieser Altersgruppe geeignet.
- Spenden Sie, damit die DKMS die Spenderneuaufnahme finanzieren kann: IBAN DE64 641 500 200 000 255 556, Verwendungszweck: WIM001.
Gerade jetzt, wo es auf Weihnachten zugeht, schreiben viele Kinder ihre Wunschzettel ans Christkind – Puppen, Playstation oder Polizeistation mag dann da stehen. Die kleine Ida Mewis aus Wissen hingegen hätte sicher nur einen Wunsch, wenn sie schon schreiben könnte: Gesundheit.Sie leidet an akuter myelotischer Leukämie: Die kleine Ida kämpft ihren härtesten Kampf
Spender, die sich bereits in der Vergangenheit typisieren ließen, brauchen nicht erneut an der Registrierung teilnehmen. Wichtig ist dennoch: Überprüfen Sie Ihre Kontaktdaten, damit Sie im Fall einer Übereinstimmung zeitnah kontaktiert werden können.“
Die DKMS ist mit über zehn Millionen potenziellen Spendern weltweit die größte Stammzellenspenderdatei. Sie ermöglicht täglich 20 Stammzellenspenden. Doch längst nicht jeder Patient findet seinen genetischen Zwilling.
Weitere Informationen sind auf www.dkms.de zu finden.