Klaus Kugelmeier folgt auf den verstorbenen Klaus Thiesbonenkamp
Klaus Kugelmeier übernimmt Vize-Posten: Neuer Schiedsmann für die Verbandsgemeinde Hamm
Mit dem neuen Schiedsmann für die VG Hamm, Klaus Kugelmeier (Mitte), freuten sich (von links) Amtsgerichtsleiter Johannes Kempf, Bürgermeister Dietmar Henrich sowie Thomas Held (Amtsgericht) und Hubertus Eunicke. Foto: Sonja Roos
sr

Altenkirchen. Auch wenn Amtsgerichtsleiter Johannes Kempf betont, wie froh und dankbar er ist, Klaus Kugelmeier für den Posten des stellvertretenden Schiedsmanns der Verbandsgemeinde Hamm zu vereidigen: Es schwingt auch leise Trauer durch den Raum, denn die neue Personalie wurde nötig, weil Kugelmeiers Vorgänger im Amt Ende des vergangenen Jahres plötzlich und unerwartet verstarb.

Lesezeit 2 Minuten

Nach Durchsicht der Vita Kugelmeiers, so Kempf weiter, sei er überzeugt, dass er ein geeigneter Kandidat sei, das Amt verantwortungsvoll auszufüllen. Damit spielte er nicht nur auf die langjährige Tätigkeit Kugelmeiers als Gemeinderatsmitglied in Roth, seiner Heimatgemeinde, an, sondern auch auf dessen Amt als Schöffe. „Ich gehe davon aus, dass Sie mit 70 Jahren auch die erforderliche Zeit für das Amt mitbringen“, so Kempf weiter, der im Anschluss noch einmal auf die Relevanz der Ehrenamtler in der Gesellschaft hinwies. „Die staatliche Gewalt kommt schnell an ihre Grenzen, das haben die vergangenen Wochen gezeigt. Umso wichtiger wird hier das Ehrenamt.“ Sei es in Form der Nachbarschaftshilfe oder eben als verlängerter Arm der Justiz wie als Schiedsmann. Die Schiedsperson sei da, um Frieden zu stiften. „Das Amt kann erfüllend sein, aber auch fordernd“, sagte Kempf an Kugelmeier gerichtet, was ihm auch der Schiedsmann Hubertus Eunicke, dem Kugelmeier ab jetzt als Stellvertreter zur Seite steht, bescheinigte.

Da man als Schiedsmann Ehrenbeamter wird, wurde Kugelmeier im Anschluss im großen Sitzungssaal des Altenkirchener Amtsgerichts von Johannes Kempf vereidigt, bevor er seine Urkunde überreicht bekam – coronakonform ohne Handschlag. Den müsse man sich in diesen Zeiten eben denken. Der Familienvater, der sich beruflich nach einer kaufmännischen Ausbildung zum Industriemeister Druckformherstellung weiterbildete und ab 2008 als Produktionsleiter tätig war, ist heute im Ruhestand. Er freut sich auf das neue Amt und gehört zu den Menschen, die finden, dass man in einer Gemeinschaft auch seinen Teil an Verantwortung übernehmen muss. Als Gratulant war neben Hubertus Eunicke auch der Bürgermeister der VG Hamm, Dietmar Henrich, anwesend, der sich sehr freute, dass Kugelmeier sich zur Wahrnehmung dieses Postens bereit erklärt hatte. Er überreichte ihm ein Präsent und sicherte ihm die Unterstützung der Verbandsgemeinde zu.

Etwa vier bis fünf Fälle haben Eunicke und sein Stellvertreter im Jahr, wie der amtierende Schiedsmann nach der Ernennung seines Stellvertreters erzählte. Die beiden Schiedsmänner wollen von nun ab gemeinsam agieren, wenn sie in ihrer Funktion angerufen werden.

Von unserer Redakteurin Sonja Roos

Top-News aus der Region