Deutlich erkennbar fehlt auf der Rückseite des Ehrenmals eine der bronzenen Gedenktafeln. Sie wurde im März 2017 gestohlen. Auf der Vorderseite entwendeten Diebe vier weitere Bronzetafeln. Originalersatz würde mindestens 18.000 Euro kosten. Geht es auch billiger? Auch diese Frage tauchte in der Ausschusssitzung auf. Mit der Denkmalschutzbehörde soll geklärt werden, ob günstigere Varianten mit bronzierter Oberfläche möglich sind. Foto: Elmar Hering Elmar Hering
Wissen. Wer als Privatmann bei der Schuldnerberatung landet, muss alle Einnahmen und Ausgaben offenlegen. Nicht viel anders ergeht es derzeit der Stadt Wissen, die vom Kreis aufgefordert wurde, ein Haushaltsicherungskonzept vorzulegen. Das hört sich nach einer Formalie an, kann aber durchaus mannigfaltige Auswirkungen in verschiedenste Lebensbereiche der Bürger haben. Die Vorbesprechung durch den Haupt- und Finanzausschuss soll nun in den Fraktionen vertieft werden.
Lesezeit 3 Minuten
Laut Bürgermeister Berno Neuhoff bezeichnet die Kommunalaufsicht Stadt und Verbandsgemeinde Wissen aufgrund ihrer negativen Haushalte als „die Sorgenkinder“ im Kreis. Dabei habe die Stadt im Prinzip keine schlechte Steuerkraft, so Neuhoff, aber es nütze nichts, die Augen vor den extremen Problemen zu verschließen.