Spatenstich für die neue Verwertungsanlage in Wallmenroth
Klärschlammverwertungsanlage in der Muhlau in Wallmenroth: AK-Land entsorgt Klärschlamm vor Ort
Auf dem Gelände des Klärwerks in der Muhlau in Wallmenroth erfolgte der Spatenstich zum Bau der neuen Klärschlammverwertungsanlage. Der Bau wird 16,5 Millionen Euro kosten und mit Zuschüssen des Landes Rheinland-Pfalz finanziert. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Am Freitag war offizieller Spatenstich für den Bau der neuen Klärschlammverwertungsanlage in der Muhlau in Wallmenroth. Jährlich sollen in der Anlage rund 16.000 Tausend Tonnen Klärschlamm  getrocknet und thermisch verwertet werden. Der Zeitplan für den Probetermin steht auch schon fest.

Aktualisiert am 16. Januar 2023 13:34 Uhr
Nils Moggert ist froh, dass es mit dem Bau der neuen Klärschlammverwertungsanlage in der Muhlau in Wallmenroth endlich losgeht. Etwas anderes solle sich noch Zeit lassen, bekennt der Geschäftsführer der Firma Werkstätten heatings-systems beim offiziellen Spatenstich am Freitagmorgen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten