Buffet rund um die Kartoffel - Förderverein verkauft signierte Dachschiefer für Sanierung
Kirchen feiert Patronatsfest
Freiwillige Helfer haben zum Patronatsfest in Kirchen ein Buffet rund um die Kartoffel vorbereitet. Foto: Claudia Geimer
clg

Kirchen. Am Namenstag ihres Schutzheiligen Michael feierten die Katholiken in Kirchen am Sonntag ihr Patronatsfest. „In diesem Jahr passt es auf den Tag“, freut sich Marita Weber aus dem Kreis der freiwilligen Helfer. Mitglieder des Pfarrgemeinderates, der Beerdigungsgruppe und des Fördervereins der Michaelskirche haben wieder ein reichhaltiges Buffet im Gemeindezentrum aufgebaut. Die Speisen drehen sich, wie schon im vergangenen Jahr, rund um das Thema Kartoffel. Die Besucher erwarten Kartoffelsalate in verschiedenen Variationen, außerdem Reibekuchen, Ofenkartoffel, Kartofellsuppe, Quichekartoffel und Kartoffelbrot zum Nachtisch. Die Idee, das gemeinsame Mittagessen mit an der Jahreszeit passenden Gerichten anzubieten, war schon bei der Premiere im vergangenen Jahr gut angekommen, berichtet Marita Weber. Die Gäste wurden nach dem Essen um eine Spende für die Sanierung der Pfarrkirche St. Michael gebeten.

Lesezeit 1 Minute

Den Auftakt des Patronatsfestes bildete das Hochamt im benachbarten Gotteshaus, zelebriert von Pastor Helmut Mohr und Diakon Karl-Heinz Becher. Die Solistin Antonia Buchal gestaltete die Messe mit einem Werk von Händel, gespielt auf der Geige und begleitet von Organist Franz-Josef Fassbender. Das Patronatsfest soll auch nach der Gebietsreform gefeiert werden, betont Weber: „Die Menschen in allen Pfarreien betrachten ihre Kirche weiter als einen wichtigen Ort.“ Und diese Kirche muss saniert werden: Die Bewilligung für den zweiten Bauabschnitt liegt vor, teilt Paul Eisel vom Förderverein mit. Als neue Spendenaktion plant der Verein den Verkauf von signierten Dachschiefern. Das Motto lautet: „Mein Schiefer schützt die Kirche!“

Von unserer Mitarbeiterin Claudia Geimer

Top-News aus der Region